Strahlende Gesichter, sich einlassen auf Tanz, Musik und Bewegung, sich einstellen auf die anderen – an drei Tagen in der Woche treffen sich die Ettlinger Seniorinnen und Senioren beim TSC Sibylla Ettlingen zum „Tanzen im besten Alter“ bei Clubtrainerin Marion Berger, und der stetig wachsende Zulauf zeigt, dass Angebot und ein sich wandelndes Freizeit- und Gesundheitsbewusstsein zusammen passen. Beim 10-jährigen Jubiläum in der vergangenen Woche konnte Club-Chefin Anette Groß daher ein uneingeschränkt positives Resümee der vergangenen Jahre ziehen und brachte als Geschenk eine gerahmte Urkunde mit dem seit diesem Sommer geschützten Begriff „Tanzen im besten Alter“ (TibA) mit.

Als erster Tanzclub in der Region überhaupt hatte der TSC Sibylla im Jahre 2004 mit ersten Angeboten zum Seniorentanzen begonnen. Trainerin dieser neuen Sparte war damals Dorothee LeMaire, die nicht nur eine Ausbildung zur Seniorentanzleiterin absolviert hatte, sondern als ehemalige Turniertänzerin auch eine Lizenz des Deutschen Olympischen Sportbundes als Trainerin Seniorentanz erhielt – die erste derartige Lizenz in Deutschland. Unter ihr entstand bald der spezielle Zuschnitt des „Tanzens 60plus“, wie es damals hieß: moderner, sportlicher und musikalischer als das, was Seniorentanzleiterinnen ansonsten anbieten. Da dabei auch Spaß und soziales Miteinander mit in das Konzept eingebunden wurden, entwickelte sich die Sparte schnell zu einem Erfolgsmodell, das zwei Mal, 2008 und 2010, mit einem Bronzenen Stern des Sports (3.Platz) ausgezeichnet wurde.

In den letzten Jahren war unser „Tanzen im besten Alter“®, wie es mittlerweile heißt, einem starken Wandel unterzogen: Der Zuschnitt hat sich vom Alter der Teilnehmer, von der Musik und auch von den Bewegungsformen und Choreographien stark gewandelt und erweitert. Gesundheitsaspekte sind hinzugekommen, von Krankenkassen zertifizierte Angebote zu Herz-/Kreislauftraining und zum Training von Haltung und Bewegung ergänzen das Programmpaket zu einem „innovativen Projekt“, das starken Zulauf hat und das sich von den „normalen“ Angeboten im Seniorentanz-Bereich unterscheidet. Treibende Kraft in dieser Entwicklung war und ist Sibylla-Trainerin Marion Berger, die nach dem Ausscheiden von Dorothee LeMaire die Gruppen des Vereins übernommen und mittlerweile das „Tanzen im besten Alter“ ® zu einer geschützten Marke ausgebaut hat. Marion Berger ist ausgebildete ADTV-Tanzlehrerin, Tanzsporttrainerin, Trainerin für Seniorentanz und Instruktorin des Deutschen Turnerbundes; bei Bedarf kann sie auf ausgebildete Physiotherapeuten, Ernährungswissenschaftler und lizenzierte Trainer für Prävention zurückgreifen – ein Gesamtpacket, das einzigartig in der Region ist und bleibt.
