Ettlingen, 04.11.2019
Zwei Stunden Waltz Advanced Technique, zwei Stunden Drive, Sway, Torsion, zwei Stunden Waltz classic und modern, und am Ende langanhaltender Applaus: Der Workshop mit A-Trainer Peter Müller, eine gemeinsame Aktion des TSC Sibylla Ettlingen und des TSC Rot-Weiß Karlsruhe, war ein durchschlagender Erfolg, so die einhellige Ansicht der teilnehmenden Paare und der Vereinsvorstände.
Der Fokus in diesen Workshop lag auf den binnenkörperlichen Aktionen und Abläufen bei der Umsetzung der Waltz-Technik, vor allem in höherklassigen Choreographien. Der DRIVE, die Bewegung auf den Beinen mit vorwärts, nicht abwärts arbeitenden Knien war Ausgangspunkt für die raumgreifenden Bewegungen; der SWAY, eingesetzt zur Bewegungs-, Rhythmus- und Schwerpunktkontrolle, schloss sich an und wurde mit Pendelübungsfolgen demonstriert und verdeutlicht. In diesem Zusammenhang geht ein riesiges Dankeschön an Alexandra, die mit Peter Müller alle Figuren und Übungen demonstrierte und nach einhelliger Meinung aller Teilnehmer damit einen großen Anteil daran hatte, dass sich auch schwierige Lectureteile visuell nachvollziehen ließen.
Als drittes Element ergänzte die TORSION als Grundelement der Bewegung den Weg durch die Advanced Technique des Waltz, diesmal demonstriert am Viennese Waltz und vermittelt mit Trainingsvorschlägen zur Einübung von Körpertorsionen, Stichwort „Oben-drehen-unten drehen“.
In diesem zweistündigen Workshop von Peter Müller wurde allen Teilnehmern deutlich, dass letztendlich neben der Beherrschung der Grundtechnik des Tanzes erst die Beherrschung von DRIVE, SWAY und TORSION den Weg zu erfolgreichem Tanzen ebnet. Langanhaltender Beifall zeigte, dass dieser Workshop als hilfreicher Schritt in die Welt des hochklassigen Tanzens gesehen wurde.
In ihren Schlussworten sprachen Wolfgang Tönnies vom TSC Rot-Weiß Karlsruhe und Rudi Gallus-Groß vom TSC Sibylla Ettlingen deshalb Peter Müller und Assistentin Alexandra den Dank beider Vereine für diese erstklassigen Workshop aus und stellten in Aussicht, dass sicher weitere Workshops folgen werden.