Ettlingen. 03.12.2015

Zu einem Standard- und einem Latein-Workshop für Vorturnier- und Turnierpaare hatte der TSC Sibylla Ettlingen den Diplom-Trainer Joachim Krause eingeladen, der als Landestrainer im Tanzsportverband Baden-Württemberg für die Jugend zuständig ist und mit den anderen Landestrainern für die Ausbildung der Trainer in Standard und Latein.

Vier Stunden lang bekamen die 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen tieferen Einblick in die Tanzsport-Technik: Im zweistündigen Workshop Latein ging es bei Körperaufbau und Bewegungslinien in Rumba und Chachacha um Körpertonus und die muskuläre Feinarbeit bei der Ausführung der Basic-Figuren, die am Schluss des Workshops mit einer ganz anderen Qualität und Dynamik von den Teilnehmer getanzt wurden; im zweistündigen Standard-Workshop waren es Paarhaltung und Bewegungslinien, die im Tango exemplarisch bearbeitet wurden – „anstrengend, aber effektiv“ und „super erklärt“, wie die Paare nach dem Workshop rückmeldeten.

Da sowohl die beiden Standard-Trainer des Clubs Rudi Gallus-Groß und Anette Groß als auch die beiden Latein-Trainer Johann Deter und Viktoria Aidel selbst regelmäßig mit „Jo“ Krause arbeiten, ist sichergestellt, dass die im Workshop bearbeiteten technischen Details auch im Clubtraining Wiederhall finden und regelmäßig weiter bearbeitet werden. Zitat des Tages deshalb:

„Durch regelmäßiges Training kann man das Besserwerden fast nicht verhindern.“ (Joachim Krause)