Ettlingen. 15.12.2017

Eine Woche nach der Jugendweihnachtsfeier fand wie in den vergangenen Jahren üblich auch in diesem Jahr eine gruppenübergreifende Weihnachtsfeier und ein gemeinsamer Jahresabschluss im TSC Sibylla statt. Den Anfang machte ein letztes Abschlusstraining der Hobbygruppen unter Anleitung von Trainer Rudi Gallus-Groß. In den letzten anderthalb Stunden Training des Jahres 2017 zeigte er allen interessierten Tänzern eine neue Seite im Langsamen Walzer, die die Tänzer mit Begeisterung aufnahmen und übten.

Nach dem Training packten alle Tänzer gemeinsam an und bereiteten Buffet, Tafeln und Dekorationen für einen gemeinsamen Abend vor. Mitgebrachte Speisen – süß und herzhaft – und Getränken versprachen einen erfolgreichen Abend. Um 20:00 Uhr begrüßte Vorsitzende Anette Groß alle anwesenden Tänzer aus Hobbygruppen, Tiba-Gruppen und Turniergruppen. Mit einem Toast wurde auf das vergangene Jahr mit allen seinen Ereignissen angestoßen und allen ein schöner Abend gewünscht.

Nach der kleinen Stärkung folgten kleine Präsentübergaben an die zahlreichen Helfer im Verein – das Partyteam, die Trainer und den Vorstand – ohne die die zahlreichen Aktivitäten des Vereins nicht möglich wären. Zwischen zahlreichen Tanz- und Gesprächsrunden sollten die Tänzer auch durch einige Showeinlagen der Turnierpaare unterhalten werden.

Den Anfang machten die Turnierpaare mit den Lateintänzen. Daniel Merkel und Nathalie Bechthold präsentierten dem Publikum ihren Chachacha mit den in der C-Klasse erlaubten Figuren. Welche Figuren und Kombinationen ab der B-Klasse möglich sind, präsentierten Timo Stolper und Lydia Bruel erstmals vor Vereinspublikum in einer gefühlvollen Rumba. Mit einer rhythmischen Samba als Zugabe verabschiedeten sich beide Paare von Publikum.

Neben den Lateintänzen wurden auch die Standardtänze präsentiert. Das C-Paar Stephan Lauinger und Yvonne Pfalzgraf präsentierte stolz seinen Langsamen Walzer und zog die Zuschauer mit klaren Bewegungen in seinen Bann. Auch B-Paar Fabian Tomaschko und Tatjana Beinhauer ließ sich lange bitten und präsentierte stolz seinen Slow Foxtrott, den Rolls Royce unter den Standardtänzen. Als Zugabe zeigten beide Paare unter dem Applaus des Publikums und trotz kleiner Fläche einen lebendigen und abwechslungsreichen Quickstep.

Zum Abschluss der Programmpunkte holte Sibylla-Jungtrainerin Tatjana gemeinsam mit allen Tänzern zum Titel “Night Fever” von den Bee Gees das Discofeeling der 1970er Jahre zurück in den Clubraum. Mit weiteren Tanzrunden und einem abschließenden Grußwort wünschte Vorsitzende Anette Groß allen Mitgliedern fröhliche Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr.