Ettlingen, 09.09.2019

Bei den Landesmeisterschaften der Hauptgruppe II in Baden-Württemberg belegten Dietmar Schediwie und Tatjana Beinhauer vom TSC Sibylla Ettlingen in der Startklasse HGR II A Standard den 2. Platz und wurden Vize-Landesmeister – nur hauchdünn verpassten sie dabei den Sprung auf den 1.Platz.

Mit Spannung war der Termin der diesjährigen Landesmeisterschaft erwartet worden, denn für das Ettlinger Paar, das erst sei Mai diesen Jahres miteinander tanzt, war dies die erste gemeinsame Landesmeisterschaft in der Hauptgruppe II A, der „Zweiten Bundesliga“ des Tanzsportes, und man hatte sich viel vorgenommen. So begann man früh mit der tänzerischen und konditionellen Vorbereitung auf die Meisterschaft und war bereits auf einem guten Weg, als ein Infekt das Paartraining erst einmal unterbracht. Erst 10 Tage vor der LM konnte das Training wieder aufgenommen werden, und viel von dem, was man noch bearbeiten wollte, blieb dabei auf der Strecke.

Umso beeindruckender war es, dass das Paar seinen Konkurrenten im Finale einen tollen Kampf lieferte und zwei der fünf Tänze gewinnen konnte. In den anderen drei Tänzen fehlte Dietmar und Tatjana nur eine einzige Eins, um einen dritten Tanz zu gewinnen und nach dem Titel greifen zu können. So mussten sie mit dem denkbar knappsten Abstand von einer Platzziffer einem Tübinger Paar Rang 1 überlassen und gewannen die Silber-Medaille.

Doch nach dem Turnier ist vor dem Turnier: Der TSC Sibylla beglückwünscht das Paar zu der gezeigten Leistung und wünscht für die weiteren Turniere bis zum Aufstieg in die S-Klasse, der höchsten deutschen Startklasse, viel Glück und Erfolg.

BRONZE-MEDAILLE FÜR NIELS UND ANJA

Erste Erfahrungen bei den Landesmeisterschaften machten auch Niels Modry und Anja Heck. Das Paar hat im Januar mit dem Tanzsport begonnen und bereits mit der Trophy-Goldmedaille in der Hauptgruppe II D Standard auf sich aufmerksam gemacht.

Bei ihrem ersten Turnier auf einer Landesmeisterschaft in der „Einsteigerklasse“ HGR II D Standard mussten die beiden nun gleich gegen zwei „Profis“ antreten, die auch in der Latein-Sektion tanzen, und zwar erfolgreich. Obwohl Niels und Anja eine gute Runde zeigten und von den Wertungsrichtern auch Einsen und Zweien bekamen, setzen sich die beiden erfahreneren Paare durch und so blieb den beiden Ettlingern nur die Mehrheit der dritten Plätze und damit die Bronze-Medaille.