DER TSC SIBYLLA STELLT SICH VOR
Tanzen in Ettlingen: Ettlingens größter und erfolgreichster Tanzsportclub ist seit vielen Jahren der Anlaufpunkt für alle Tanzwilligen im Raum Ettlingen, ganz gleich, ob diese einfach im geselligem Rahmen unserer Hobbygruppen ihre Tanzkenntnisse ein bisschen pflegen wollen oder zu unseren erfolgreichen Turniergruppen Standard und Latein hinzustoßen wollen.
Der TSC Sibylla ist ein MEHRSPARTEN-VEREIN: Wir betreiben aktive KINDER- UND JUGENDARBEIT, wir haben zahlreiche HOBBYGRUPPEN für Tanzen als Freizeitspaß und wir sind ein erfolgreicher Club für TURNIERTANZ STANDARD UND LATEIN. Sehr stolz sind wir auch auf unsere Gruppen TANZEN IM BESTEN ALTER (TibA), in denen unsere Seniorinnen und Senioren sich fit und agil halten, miteinander Spaß haben und etwas für ihre Gesundheit tun.


Mit rund 200 Mitgliedern in allen Altersbereichen ist der TSC Sibylla Ettlingen der größte Tanzsportverein Ettlingens und der einzige Wettbewerber im Ort, der alle Sparten des Tanzsports mit qualifiziertem Unterricht abdeckt: Gesellschaftstanzen, Turniertanz Standard und Latein, Kinder- und Jugendtanzen, Hiphop, Tanzen im besten Alter und Workshops in Salsa & Bachata, Tango Argentino und Discofox.
Zurzeit haben unsere Mitglieder und alle am Tanzen Interessierte die Auswahl unter vier Hobbygruppen, drei Senioren-Gruppen „Tanzen im besten Alter“, drei Hiphopgruppen und zwei Leistungsgruppen Standard und Latein; eine Gruppe „Kindertanzen von 3 bis 6“ ist in der Planung, ebenso eine Hobbygruppe „Equality“ für Männer- und Frauenpaare.
In wöchentlichem Gruppenunterricht und in zahlreichen Workshops bieten wir unseren Mitgliedern und Interessierten dabei die Möglichkeit, sich tänzerisch zu bewegen, Kontakte zu knüpfen und einfach ein paar Stunden Spaß zu haben.
Der klassische Gesellschaftstanz mit den bekannten Tänzen Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott, Quickstep, Samba, Chachacha, Rumba, Paso Doble und Jive ist die größte Sparte unseres Vereins.
Wahlweise kann dies in Form von Gesellschaftstanz oder in Form von Turniersport betrieben werden. Auf beiden Niveaus sorgen ausgebildete und lizenzierte Trainerinnen und Trainer dafür, dass der Unterricht auf qualitativ hohem Niveau stattfindet.
In Workshops bieten wir nicht zum Welttanzprogramm gehörende Tänze wie Tango Argentino oder Salsa an oder vertiefen die in den Gruppenstunden erworbenen Kenntnisse.
