Mainz. München. 10.03.2016

Am ersten März-Wochenende vertraten drei Sibylla-Paare den Club in München, Mainz und auf der Landesmeisterschaft der Senioren des TBW in Illingen.

Den Anfang machten Monika und Achim Heim. Das neue Senioren-Standardpaar hatte Mitte Februar mit dem Turniersprt begonnen und startete am 5. März in der Stromberghalle in Illingen in der Klasse Senioren II D Standard. Doch dieses Turnier war nicht nur irgendein Turnier – bei diesem Turnier handelte es sich um die Landesmeisterschaften der Senioren II D, der jüngeren Startklasse unserer beiden Standardneulinge.

Nach einer souverän getanzten Vorrunde erreichten die beiden die erste Zwischenrunde und bestätigten somit ihre Leistungen aus den vorherigen Turnieren. Jedoch waren im Feld der Jüngeren einige Paare stärker als die beiden Ettlinger, sodass sich Monika und Achim am Ende ihrer ersten Landesmeisterschaft über einen 11. Platz freuen konnten. Nachdem die beiden in ihren ersten drei Turnieren ebenfalls den 11. Platz erreichten, melden die zwei im clubinternen Liveticker nach dem Turnier: „Wir haben den 11. Platz gepachtet!“ – vorerst!

Für den zweiten Turnierstart des Wochenendes sorgte das neu zusammengestellte Tanzpaar Franziska Gombert und Felix Diel. Die jungen Standardtänzer wagten nach vier Monaten gemeinsamen Trainings am 6. März beim Frühlingspokal in München nun den Schritt auf das Turnierparkett. Für beide Tänzer war es das allererste Turnier und so gingen sie voller Spannung und Nervosität in das erste gemeinsame Turnier der Hauptgruppe D Standard. Um viele Erfahrungen reicher kehrten die beiden aus dem Freistaat Bayern zurück, um nun mit neuer Motivation und Konzentration das Training für kommende Turniere aufzunehmen und das eigene Tanzen kontinuierlich zu verbessern.

Der dritte Turnierstart des Wochenendes geht auf die Kappe von Tatjana Beinhauer und Lars Heim. Die zwei Allrounder machten sich am Sonntag, 6. März,  auf den Weg zum 3. Mainzer Tanzturniertag des TC Rot-Weiss Casino Mainz in Mainz-Lerchenberg um über 9 Tänze, 4 Latein- und 5 Standardtänze zu starten. Die beiden starteten um 13:30 Uhr in der Hauptgruppe C Latein. In der Gruppe von 11 angetretenen Paaren tanzten die beiden eine souverän lockere Vorrunde und konnten mühelos in das Finale der besten sechs Paare einziehen. Auch in der Endrunde konnten die beiden ihre Leistung aus der Vorrunde bestätigen, sich souverän den 4. Platz und die 4. Aufstiegsplatzierung sowie zahlreiche Punkte für den Aufstieg in die B-Klasse sichern.

Nach 4 ½ Stunden Wartezeit und mit einer halben Stunde Verspätung konnte für die beiden B-Standardtänzer auch der Testlauf B-Standard im neuen Outfit beginnen. Nach einer ordentlich getanzten Vorrunde und ohne größere Probleme in den neuen B-Programmen aller fünf Tänze (Langsamer Walzer, Tango, Wiener Walzer, Slow Foxtrott und Quickstep), reichte es leider noch nicht ganz für das Finale der besten 6 Paare. Jedoch ging es auf den Anschlussplätzen zum Finale denkbar eng zu, sodass die beiden vergleichsweise zufrieden mit Fanclub Monika Heim die Heimreise antraten. In den kommenden Wochen werden die beiden das Training weiter intensiveren und die eigene technische und tänzerische Performance weiter ausfeilen, um zukünftig auch finalreif in allen Tänzen zu sein. Für diese Mission wünschen wir den beiden Allroundern viel Erfolg.

Text:  Tatjana Beinhauer