Herrenberg. 25.02.2014

„So etwas habe ich noch nicht erlebt…“ – dieser Satz von Sibylla-Standard-Trainerin Anette Groß war am vergangenen Sonntag beim Frühjahrsturnier des TSC Schwarz-Rot Herrenberg e.V. noch von vielen anderen Tänzerinnen und Tänzern des TSC Sibylla zu hören, die als Turnierpaare den Weg von Ettlingen ins schwäbische Herrenberg genommen hatten, um an den dortigen Standard-Turnieren teilzunehmen, oder die als Betreuer, Trainer oder Fans die Ettlinger Paare unterstützten. Der Grund dafür: Die drei startenden Ettlinger Paare waren das Maß der Dinge an diesem Tag und gewannen alle drei Standard-Turniere gegen die Paare aus Freiburg, Karlsruhe, Stuttgart, Ulm oder München.

Hauptgruppe II D

Daniel und Stefanie Jakobs legten die Messlatte auf: Beim Turnier der Hauptgruppe II D (ab 28 Jahre) belegten sie im Finale die Langsamen Walzer den 2. Platz, hatten aber schon einige Einsen in der Wertung. Derart motiviert und zusätzlich angefeuert von den Fans am Parkettrand eroberten sie sich im zweiten Tanz, dem Tango, den 1. Platz und gaben diesen Rang auch bis zum Turnierende nicht mehr ab – Platz 1 nach allen Tänzen und der erste Turniersieg für die Ettlinger Standard-Tänzer.

Hauptgruppe D

Das folgende Turnier der Hauptgruppe D Standard (ab 18 Jahre) ging über drei Runden und brachte aus Sibylla-Sicht gleich zwei positive Überraschungen: Die beiden Turnier-Neulinge Dominik Stütz und Nathalie Bechtold, die erst wenige Tage zuvor ihre Startgenehmigung vom Verband erhalten hatten, machten ihre Sache gut; zwar erreichten sie nicht das Semifinale, zeigten aber sicheres Auftreten, Raumübersicht und gute Beherrschung ihrer Choreographien – jetzt fehlt es nur noch an Erfahrung. Ihre Clubkameraden Peter Koch und Yvonne Schmitt-Fesenbeck, die schon in den letzten Turnieren mit vorderen Plätzen auf sich aufmerksam gemacht hatten, zeigten an diesem Nachmittag nicht nur ihre bisher beste Leistung, sondern auch Souveränität und gute Nerven in allen drei Runden und hatten das Feld der Konkurrenten klar im Griff. Sie gewannen das Turnier klar mit allen Tänzen – riesiger Jubel im Fan-Block und Turniersieg Nr. 2 für die Ettlinger Standard-Mannschaft.

Hauptgruppe C

Im dritten Turnier des Tages trafen Standard-Paare der C-Klasse aus Baden-Württemberg und Bayern aufeinander – in dieser Klasse ist der Slowfox Pflicht und der Look und die Technik der Paare muss bereits höheren Ansprüchen genügen. Aus der Ettlinger Mannschaft traten Daniel Zimmermann und Stefanie Gielen in dieser Klasse an und lieferten ein Turnier, das nicht nur die Fans der eigenen Mannschaft zum Toben brachte: Nach einem traumhaften Langsamen Walzer bereits auf Platz 1 im Turnier, aber noch mit gemischten Wertungen der sieben Wertungsrichter, dominierten sie in Tango, Slowfox und Quickstepp das Feld so eindeutig, dass sie in diesen drei Tänzen alle Einsen der Wertungsrichter für sich verbuchen konnten – eine herausragende Leistung, da das Feld der Konkurrenten an diesem Tag ebenfalls eine starke Leistung bot. Damit war der dritte Turniersieg im dritten Turnier des Tages unter Dach und Fach, und der Ettlinger Fan-Block stand Kopf! Aber auch an den freundlich applaudierenden Zuschauern aus dem Schwäbischen und den respektvollen Gratulationen der Konkurrenten ließ sich entnehmen, dass das Ettlinger Triple die herausragende Leistung des Tages war.