Am Sonntag, dem 17. Mai 2015 trafen sich der amtierende Vorstand und die Mitglieder des TSC Sibylla zur alljährlichen Hauptversammlung im Hauptsaal des Vereins.
Nach einem ausführlichen Bericht der ersten Vorsitzenden Anette Groß über das vergangene Geschäftsjahr, das trotz organisatorischer Herausforderungen sehr erfolgreich verlief, folgten die Berichte des provisorischen Kassenwartes Joachim Hirth, die Berichte der Jugendwartin Lara Müller und der Sportwartin Stefanie Gielen zur Jugendarbeit, Erfolgen von Turnierpaaren, Showauftritten und dem laufenden Sportbetrieb des Vereins. Alle Berichte zeigten, dass der TSC Sibylla Ettlingen in allen Altersgruppen und Sparten gut aufgestellt und wirtschaftlich gesund ist. Die positive Entwicklung des Clubs nach innen und außen spiegelt sich nicht zuletzt auch in den Mitgliederzahlen, die auf 275 Club-Mitglieder Ende 2014 angewachsen sind.
Im Anschluss an diese Berichte wurde ein neues Modell zur Vereinsorganisation vorgestellt und einstimmig von allen anwesenden, stimmberechtigten Mitgliedern die dazu notwendige Satzungsänderung gebilligt. Basierend auf diesem Modell wurde der gesamte geschäftsführende Vorstand neu aufgestellt und für eine Amtsperiode für zwei Jahre gewählt. Als Präsidentin des TSC Sibylla Ettlingen e.V. wurde Anette Groß bestätigt. Zu ihrem Team gehören die Vize-Präsidenten Tatjana Beinhauer (Organisation), Stefanie Gielen (Sport) und Rudi Gallus-Groß (Geschäftsstelle). Bei den Wahlen zum erweiterten Vorstand wurde Lara Müller in ihrem Amt als Jugendwartin wiedergewählt und Nina Kegreis als neue Kassenwartin ins Amt gewählt. Der Posten des Pressewartes bzw. der Pressewartin blieb leider unbesetzt und wird vorübergehend von den Mitgliedern des Geschäftsführenden Vorstandes mit übernommen.

Zum Schluss der gut besuchten Jahreshauptversammlung des TSC Sibylla Ettlingen gab es noch eine Überraschung: Unter den Mitgliedern befanden sich als Gäste auch die Praktikanten des Clubs, allesamt Spitzentänzer der Jugend, die eigens für die Mitgliederversammlung ihren Kaderlehrgang in Pforzheim kurz unterbrochen hatten, und unter dem Beifall aller anwesenden Mitglieder tanzten zwei von ihnen, Georgiana Barbu und Jan Janzen, eine gefühlvolle Rumba der Spitzenklasse als tänzerischen Abschluss des Tages.
