Ettlingen. 18.06.2016

Am Sonntag, 22. Mai 2016, fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des TSC Sibylla Ettlingen im Clubraum 005 des Vereinszentrum Eichendorff statt. Die Teilnahme war erneut rege und verglichen zu den Vorjahren auch stabil. Viele interessierte Mitglieder waren der Einladung des Vorstandes zum alljährlichen Lagebericht des Vereins gefolgt und stellten sich auf einen kurzweiligen Nachmittag ein.

Zu Beginn resümierte die Präsidentin des Vereins, Anette Groß in einer unterhaltsamen Zusammenfassung das vergangene Jahr. Im Mittelpunkt dieses Berichtes standen die stetig wachsende Mitgliederzahl des TSC Sibylla sowie die Vielfalt der verschiedenen Gruppen des Vereins. Die Aktionen und Auftritte der einzelnen Gruppen von den Tibas (Tanzen im besten Alter™) über Hip Hop bis hin zu Hobby- und Turniertanz wurden in diesem Bericht besonders hervorgehoben. Neu bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung war dabei die Unterstützung des Berichtes durch Bilder im Rahmen einer Power Point Präsentation, die den Anwesenden die einzelnen Meilensteine des vergangenen Jahres farbenfroh zurück in Erinnerung riefen.

Im Anschluss an den allgemeinen Lagebericht der Präsidentin folgten der Bericht der Kassenwartin Nina Kegreis zur finanziellen Lage des Vereins sowie der Bericht der Kassenprüfer Joachim Hirth und Andreas Koch, die dem Vorstand eine ordentliche und formgerechte Führung des Vereins attestierten. Einstimmig wurde der Vorstand für das Geschäftsjahr 2015 entlastet.

Des Weiteren stand wie in jedem Jahr die Wahl der Kassenprüfer auf der Agenda. Aus persönlichen Gründen hatte Joachim Hirth angekündigt, das Amt als Kassenprüfer niederzulegen, sodass die Wahl eines neuen zweiten Kassenprüfers notwendig wurde. Mit einer Enthaltung wurde Stephan Lauinger als zweiter Kassenprüfer gewählt. Wir möchten ihn an dieser Stelle zu diesem Amt beglückwünschen.

Darüber hinaus wurde Franziska Gombert als neue Pressewartin des Vereins in den Vorstand kooptiert. Wir beglückwünschen auch sie zu ihrem Amt.

Den Abschluss des Nachmittages bildete der Bericht der Vizepräsidentin und Sportwartin Tatjana Beinhauer. Mit einem kurzen Rückblick auf Turniererfolge der Turnierpaare des Jahres 2015 betonte sie, dass neben der stetig wachsenden Mitgliederzahl auch die wachsende Zahl der aktiven Turnierpaare sehr erfreulich ist. Mit 11 Turnierpaaren der Klassen D bis S zum 22. Mai 2016 hat der TSC Sibylla Ettlingen zurzeit so viele aktive Turnierpaare wie noch nie. Die Tendenz ist sogar steigend und zeigt, dass sich neben dem Hobby-, Tiba- und Jugendbereich auch der Leistungssportbereich gut entwickelt.

Die diesjährige Jahreshauptversammlung beschlossen alle Anwesenden mit Kaffee und Kuchen sowie der Wiederholung der Schritte und Figuren aus dem im April angebotenen Salsa- und Bachata-Workshop.