Während in den Hallen der Ettlinger Schulen in den Weihnachtsferien der Betrieb ruht, herrschte im Clubraum des TSC Sibylla im Untergeschoss des Eichendorff-Gymnasiums in den vergangenen Wochen Hochbetrieb: Die Turnierpaare Latein und Standard bereiteten sich trotz Schulferien und Feiertagen fleißig auf die TBW-Trophy am 2. und 3. Januar in Kirchheim/Teck vor, denn die ersten Aufstiegsturniere lagen wie so oft noch in den Ferienwochen. Die Ergebnisse des Turnierwochenendes übertrafen dann aber alle Erwartungen: 5 Turniersiege und 12 Finalplätze gingen an das „Team Sibylla“, und 158 Aufstiegspunkte für die nächsthöheren Startklassen sammelten die sechs startenden Paare dabei ein!

Mit vier Starts in der Hauptgruppe D-Latein und Hauptgruppe II D-Latein hatten Andreas Brock und Mariela Mielke sich etwas vorgenommen an diesem Wochenende, und sie machten es dann auch gleich richtig gut: Vier Mal Finale, vier Aufstiegsplatzierungen und über 30 Aufstiegspunkte sprangen für sie dabei heraus – und ein Turniersieg gleich im ersten Turnier des Wochenendes!

Daniel Merkel und Nathalie Bechthold hatten sich vier Turniere „mit Kleiderwechsel“ vorgenommen, denn das junge Turnier-Paar gehört zu den „Allroundern“, die sowohl Standard- als auch Latein-Turniere tanzen können. Eine Final-Platzierung in Standard sprang dabei für sie heraus, zwei Mal waren sie das Anschlusspaar an das Finale, und 16 Aufstiegspunkte wurden ihnen gut geschrieben.

Premiere hatten Lennart Kessel und Kim Klein an diesem Wochenende: Zum ersten Mal traten sie in zwei Turnieren in der D-Klasse Standard gegen andere Paare an, und dementsprechend hoch war die Anspannung. Mit vielen neuen Eindrücken und um einige Erfahrungen reicher kamen sie aus dem Turnierwochenende zurück – und mit einigen Punkten, denn das junge Paar machte seinen Vorsatz in beiden Turnieren wahr, nicht „Kreismeister“ zu werden (letzter Platz und 0 Punkte).

So richtig rund lief es für Peter Koch und Melissa Hagel beim Trophy-Wochenende in Kirchheim. Mit einem Paukenschlag gleich am Samstag zeigten sie den Paaren in der D-Klasse, dass an den beiden Ettlinger Allroundern in dieser Startklasse niemand vorbeikommt: Turniersieg in D-Standard und Turniersieg in D-Latein; damit verbunden dann der Aufstieg in die C-Klasse Latein. Und am nächsten Tag zementierten sie mit einem 2. Platz in D-Standard ihren Anspruch, auch in dieser Sektion bald in die nächsthöhere Klasse aufzusteigen. Der Club beglückwünscht das junge Paar, das erst vier Monate miteinander tanzt, zu dieser hervorragenden Leistung und zum Aufstieg in die C-Klasse!

Mit zwei Starts in der Hauptgruppe C-Latein beschieden sich Lars Heim und Tatjana Beinhauer an diesem Wochenende; die technisch aufwendigen Choreographien für B-Standard waren noch nicht genug ausgearbeitet, um damit antreten zu können, und so verzichteten sie in Rücksprache mit ihren Trainern auf einen Start in der B-Klasse Standard. Mit einem 5. Platz im Finale C-Latein am Samstag, einer Aufstiegsplatzierung für die B-Klasse Latein und 20 Punkte konnten sie ihren verkürzten Trophy-Auftritt ertragreich beenden.

Mit insgesamt vier Turnieren C-Standard und C-Latein, die jeweils über drei Runden gingen, hatten Fabian Tomaschko und Veronika Dick mit Sicherheit die beiden anstrengendsten Turniertage. Es wurde allerdings auch die erfolgreichsten der jungen Ettlinger Mannschaft: Mit zwei Turniersiegen in C-Standard am Samstag und Sonntag und 25 Aufstiegspunkten war das Ettlinger Paar das Maß der Dinge in dieser Klasse und kam damit seinem Ziel, dem Aufstieg in die B-Klasse, ein großes Stück näher. Auch in C-Latein zeigten die beiden Allrounder, dass man mit ihnen rechnen muss: An beiden Tagen erreichten sie auch in Latein das Finale und sicherten sich dabei eine Platzierung und 26 Aufstiegspunkte.


Die gezeigten Leistungen der sechs Paare lassen für das neue Wettkampfjahr mit seinen Großturnieren und Landesmeisterschaften Raum für große Hoffnungen, und wir drücken den jungen Paaren dafür kräftig die Daumen. Ein großer Dank soll bei dieser Gelegenheit auch einmal an die Trainer der Wettkampfpaare gerichtet werden, die Latein-Trainer Johann und Viktoria Deter und die Standard-Trainer Rudi Gallus-Groß und Anette Groß, die mir ihrer Arbeit maßgeblich zu dem Erfolg der Paare beitrugen.
Danke an Theresa Ulrich für die vielen Fotos unter erschwerten Bedingungen (Handy).
Ergebnislisten:
http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/index.htm
Samstag
HGR D STD: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0201_ot_hgrdstd/index.htm
HGR D LAT: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0201_ot_hgrdlat/index.htm
HGR II D LAT: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0201_ot_hgr2dlat/index.htm
HGR C STD: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0201_ot_hgrcstd/index.htm
HGR C LAT: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0201_ot_hgrclat/index.htm
Sonntag
HGR D STD: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0301_ot_hgrdstd/index.htm
HGR D LAT: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0301_ot_hgrdlat/index.htm
HGR C STD: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0301_ot_hgrcstd/index.htm
HGR C LAT: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2016/2016_01_02-03_Kirchheim/0301_ot_hgrclat/index.htm