Berlin/Ettlingen. 31.03.2018
Nach nur 10 Monaten gemeinsamer Partnerschaft sind Tatjana Beinhauer und Fabian Tomaschko an Ostern Beim „Blauen Band der Spree“ in Berlin in die A-Klasse Standard aufgestiegen. Der Vorstand und die Mitglieder des TSC Sibylla gratulieren den beiden herzlich zu dieser Leistung!
In den 18 gemeinsamen B-Turnieren dominierten Fabian und Tatjana das Starterfeld in der B-Klasse und errangen 15 Platzierungen, darunter 9 erste Plätze. Sie standen bei allen Großturnieren ihrer Klasse im Finale, so 2017 bei HESSEN TANZT in Frankfurt, auf der DANCECOMP in Wuppertal und beim BLAUEN BAND DER SPREE in Berlin. Dort holten sie sich an Ostern mit einem 3. und einem 5. Platz bei jeweils knapp 60 startenden Paaren die letzten Punkte für den Aufstieg in die A-Klasse, der „Zweiten Bundesliga“ des Tanzsports.
Am Karfreitag begann das Turnierwochenende in Berlin mit dem Turnier in der B-Klasse Standard, das mit 59 Paaren besetzte war.
Von der ersten Runde an zeigten Fabian und Tatjana ihre Ambitionen, um die vorderen Plätze mitkämpfen zu wollen, erreichten die Zwischenrunde und dann die zweite Zwischenrunde der letzten 24 Paare, die traditionell in der Abendveranstaltung ab 20:00 Uhr stattfindet.
Auch in der 24-er Runde am Abend Runde zeigten Tatjana und Fabian eine solide Leistung und zogen mit voller Kreuzanzahl (35 Kreuze bei 7 Wertungsrichtern) ins Semifinale mit den zwölf besten Paaren des Tages ein und schließlich auch in das Finale der besten sechs Paare.
Im Finale gegen 23:30 Uhr hieß es für die beiden die letzten Kräfte zu mobilisieren und in der Endrunde nochmals das Können zu zeigen. Nach geschlossener Wertung beendeten Fabian und Tatjana mit Platz 4 im Langsamen Walzer und Quickstep, Platz 3 im Wiener Walzer und Platz 2 in Tango und Slow Foxtrott das Turnier auf dem dritten Treppchenplatz. Dabei nahmen sie dem Sieger des Turniers sogar einige Einser-Wertungen ab und schrammten mit nur einer Platzziffer Unterschied knapp an Platz 2 vorbei.
Am Karsamstag ging es für Tatjana und Fabian in den zweiten Turniertag. Wie am Vortag fanden auch hier die Vorrunde und die erste Zwischenrunde im Turnier der B-Klasse Standard in der Nachmittagsveranstaltung statt. Die beiden Tänzer zeigten auch in diesen beiden Runden eine souveräne Leistung und meldeten auch in diesem Turnier wieder Ambitionen auf vordere Plätze an. So zogen die beiden nach zwei Runden sicher in die während der Abendveranstaltung stattfindenden Runden ein.
Auch in der Abendveranstaltung konnten Tatjana und Fabian die Wertungsrichter überzeugen und qualifizierten sich für das Semifinale des Turniers. Nach dem Semifinale hieß es für die beiden warten. In dieser Pause machte sich langsam die physische und psychische Belastung der zwei langen Turniertage bemerkbar. Würden die beiden jungen Tänzer ins Finale der besten Sechs einziehen, würden sie ihr letztes Finale in der B-Klasse tanzen – kurz nach 21:00 Uhr die erlösende Meldung: Die beiden jungen Tänzer hatten den Kraftakt vollbracht und waren in die Endrunde eingezogen.
Im Finale hieß es für die beiden wie am Vortag die letzten Kräfte zu mobilisieren und dieses Finale in vollen Zügen zu genießen. Mit der insgesamt 10. Runde und den Tänzen Nummer 46 bis 50 zeigten die beiden nochmals eine eindrucksvolle Leistung und schlossen das Turnier, bei dem 58 Paare am Start waren, mit nur einer Platzziffer mehr als Rang 4 auf Rang 5 ab.