Am 11. März 2017 machten sich Gabriele und Martin Roßwag auf den Weg zum Neckar-Alb-Tanzfestival des TTC Rot-Gold Tübingen, um dort ihr erstes Turnier in der Altersgruppe der Senioren II D Standard zu tanzen. In einem großen und starken Feld von 16 Paaren konnten sich Martin und Gabi gut behaupten und zwei Punkte für den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse mit nach Hause nehmen.

Angefangen hatte alles vor circa einem Jahr, als Sibylla-Sportwartin Tatjana die beiden während es freitäglichen Hobbytrainings mit dem Vorschlag, ins Turniergeschehen einzusteigen, überrumpelte. Sprachlos vor Überraschung willigten die beiden ein.
Immer häufiger nahmen Gabi und Martin in den nächsten Wochen und Monaten mittwochs und freitags zusammen mit den jungen Standardtänzerinnen und Standardtänzern am Turniertraining teil; aus beruflichen Gründen war ein Einstieg ins Turniergeschehen anfangs nicht möglich, aber dann ging es auf einmal schnell und die beiden meldeten sich kurzentschlossen zu einem Turnier in Tübingen an.
Erst am Abend vor dem Turnier wurden in einem Crash-Kurs das Betreten und Verlassen der Tanzfläche sowie die Vorstellung und das Ausdrehen der Dame geübt. Darüber hinaus wurden in einem Schnelldurchgang Outfit, Styling, Make-Up und organisatorische Abläufe bzgl. Anmeldung, Startnummer und ID-Karten besprochen.
Beim allwöchentlichen Abschluss des Turniertrainings im Vogel in Ettlingen stellten die jungen Tänzer gemeinsam mit ihren Trainern fest, dass grundlegende Infos bspw. bezüglich des Turnierablaufs oder der Präparation der Schuhe vergessen worden sind. Aus diesem Grund entschieden sich Sibylla-Pressewartin Franziska Gombert und Sportwartin Tatjana Beinhauer noch in der Nacht, am Morgen nach Tübingen zu fahren und den Turnierneulingen mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Als Gabi und Martin die beiden in der Halle entdeckten, war die Freude darüber sehr groß, waren sie doch nun nicht mehr ganz auf sich allein gestellt.

Pünktlich um 11:15 Uhr startete der Turnierleiter dann das Turnier der Senioren II D Standard. Vor jeder Runde des ersten Tanzes wurden die Paare vorgestellt. Gabi und Martin durften sich in Runde 2 dem Publikum präsentieren – das erst am Tag zuvor gesprochene und geübte Ausdrehen, klappte fehlerfrei – und die erste Hürde war somit gemeistert. Im anschließenden ersten Tanz – dem Langsamen Walzer – zeigten die beiden Turnierneulinge anfänglich noch große Unsicherheit, gewannen jedoch mit fortschreitender Dauer des Tanzes zunehmend an Sicherheit. Bereits im zweiten Tanz, dem Tango, wirkten Gabi und Martin trotz kleiner Navigationsschwierigkeiten deutlich sicherer und entspannter und zeigten eine Leistungssteigerung im Vergleich zum ersten Tanz. Mit Abstand der souveränste und beste Tanz des Tages war der Quickstep. Sichtlich entspannter und mit Leichtigkeit tanzten Gabi und Martin auf.

Für die Zwischenrunde reicht die Leistung unseres neuen Turnierpaares leider noch nicht ganz aus. Jedoch konnten sich Gabi und Martin in ihrem ersten Turnier in einem großen und starken Feld von 16 Paaren bereits gegen zwei Paare durchsetzen und somit zwei Punkte für den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse mit nach Hause nehmen.
Dieser spontane, aber durchaus gelungene Turniereinstieg zeigt das Potenzial, das in diesem Paar steckt. Mit Festigung der Technik und zunehmender Turnierroutine sollte es Gabi und Martin bald gelingen auch im Turnier die guten Trainingsleistungen abzurufen und sich die vorderen Plätze in ihrer Startgruppe zu sichern.
Der Club wünscht ihnen bei diesem Unterfangen viel Erfolg und steht immer mit tatkräftiger und lautstarker Unterstützung zur Seite.
Text & Bilder: Tatjana Beinhauer