Ettlingen. 22.11.2013

„Slowfox satt“ hieß es am Wochenende für die Standard-Paare der Hobbygruppen und Turniergruppen des Clubs, denn mit zwei Workshops am Samstag und Sonntag führten die beiden Standard-Trainer Anette Groß und Rudi Gallus-Groß die Paare an diesen anspruchsvollen Tanz heran.

Schon der Workshop für die zahlreichen Hobbypaare des Vereins am Samstag war gut besucht. Einige schon routinierte Paare und vor allem Slowfox-Anfänger trafen sich mit den beiden Standard-Trainern zum gemeinsamen Training im Saal – eine durchaus gute Art, dem trüben Wetter des Wochenendes mit sinnvoller Bewegung zu begegnen.

Fortgeschrittene und Anfänger trainierte gemeinsam zuerst konzentriert und eifrig an der anspruchsvollen Grundbewegung, die jedem Tänzer technisch und körperlich viel abverlangt.

Trotzdem reichte die Zeit aus, um ein rundum laufendes Basic-Programm vollständig zu erlernen.

Fast alle Paare nutzten danach mit den noch dazugekommenen Paaren auch noch den ersten Teil der monatlichen Übungsparty zum weiteren Vertiefen des neugelernten Slowfox. Dazu wurden selbstverständlich auch alle anderen Standard und Lateintänze zum Trainieren angeboten. Mit fleißigem Training, aber auch gemütlichen Gesprächen und herzlichem Kontakt untereinander verbrachten alle zusammen die Übungszeit.

Ein Dankeschön geht in diesem Zusammenhang an Christa Koch, die mit ihrem Mann Andreas wieder die organisatorische und musikalische Betreuung der Übungsparty auf sich genommen hatte.

Richtig zur Sache ging es für die Turnierpaare am Sonntag: Unterdrehung, Seitenführung, Rhythmisierung, Schwung und Neigung waren die technischen Herausforderungen, die es in dynamisierten Slowfox-Folgen bis hin zum vierfachen Fallaway zu zeigen galt – richtig heftige technische Herausforderungen für die höheren Klassen, die in den Trainingskatalog der Paare in den nächsten Monaten Einlass finden werden.