
Zu einem Standard-Schnuppertraining mit dem Ludwigsburger Formationstänzer Manuel Weber traf sich Sibylla-Tänzerin Tatjana Beinhauer im August im Sibylla Clubsaal. Eine leichte Beklommenheit bei der Sibylla-Sportwartin – schließlich tanzt Manuel Weber Turniere in der S-Klasse und ist mit der Ludwigsburger Standardformation Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister geworden – verflog rasch durch die große Umsicht und das tänzerische Geschick, mit denen der junge Tänzer seine Dame durch die S-Choreographien führte. Innerhalb kurzer Zeit hatte sich die junge Sibylla-Tänzerin adaptiert, und drei Stunden gemeinsames Training gingen wie im Flug vorüber.
Für Manuel „Manu“ Weber war das Training im Sibylla-Clubsaal und das Treffen mit seinen ehemaligen Trainern Anette Groß und Rudi Gallus-Groß gleichzeitig eine Begegnung mit „alte Zeiten“: Im TSC Sibylla Ettlingen fanden vor 11 Jahren nicht nur seine ersten Schritte in Richtung Turniertanz statt, sondern er trainierte mit seiner damaligen Partnerin Nadine Güll viele Jahre im TSC Sibylla und blieb seinem Club trotz der Doppelbelastung Formationstraining Ludwigsburg / Solotraining Ettlingen bis zum Aufstieg in die A-Klasse treu.
Für Manuel Weber und Tatjana Beinhauer beginnt nun eine spannende Phase, in der es darum geht, Optionen für eine gemeinsame Partnerschaft zu klären: Kann und soll die junge Sibylla-Tänzerin durch intensives Training den Sprung in die S-Klasse wagen, oder startet man gemeinsam in der A-Klasse? Wie organisiert man das gemeinsame Training zwischen Ludwigsburg und Ettlingen? Welche Trainingsmöglichkeiten kann der TSC Sibylla einem Paar bereitstellen, das intensiv für Turniere in der höchsten deutschen Startklasse trainieren muss?
An der persönlichen Chemie wird die Partnerschaft jedenfalls nicht scheitern – beide sind echte Leistungssportler, trainieren gerne und konzentriert miteinander und genießen es, wenn sich technisch komplizierte und anspruchsvolle Abläufe dann plötzlich „gut anfühlen“. So geht man trotz hartem Training lächelnd und zufrieden aus der Halle und überlegt schon beim Hinausgehen, wann man die nächste Trainingseinheit unterbringt.