Ettlingen, 01.03.2020
Bei den Badischen Tanzsporttagen in Karlsruhe gaben Florian Possel und Stefanie Gielen ihren Einstand als neu zusammengestelltes Turnierpaar in der B-Klasse. Mit einem 4. Platz und zahlreichen Wertungen auf 2 und 3 zeigte das Paar, das erst wenige Wochen miteinander ernsthaft trainiert hatte, dass mit ihnen in den kommenden Turnieren zu rechnen sein wird.
Florian Possel hatte bisher mit Sylvia Streit getanzt und bereits ein Probeturnier mit Nina Höll absolviert; beide Turnierdamen stehen aber aus familiären Gründen dieses und nächstes Jahr für eine Tanzpartnerschaft nicht zur Verfügung. Für die Trainer und die Mitglieder der Standardgruppe war aber bereits klar, dass eine Partnerschaft von Florian Possel mit Stefanie Gielen sehr gut passen würde, und sie begrüßten die Entscheidung der beiden, das gemeinsame Training aufzunehmen.
Stefanie Gielen hatte bis 2015 mit ihrem damaligen Partner Standard getanzt und war bis in die B-Klasse gekommen. Nach einer längeren Trainingspause hat sie wieder mit dem Training begonnen, steht dem Club als Co-Trainerin in den Hobbygruppen zur Verfügung und tanzt nicht nur als Dame in der neuen Partnerschaft, sondern will auch als Herr bei der Deutschen Meisterschaft der Equality-Paare teilnehmen.
Als gemeinsames Ziel haben sich Florian und Stefanie erst einmal den Aufstieg in die A-Klasse gesetzt. Wir wünschen den beiden dabei viel Erfolg!

(c) RGG
Ebenfalls bei den Badischen Tanzsporttagen erreichten Daniel Merkel und Nathalie Bechtold das Finale der Hauptgruppe C Latein und belegten dort den 6. Platz von insgesamt 10 Paaren. Sie hatten sich auf das Turnier sehr gefreut, denn das letzte Turnier lag berufsbedingt schon eine Weile zurück. Der Finalplatz wird sicher ein zusätzlicher Motivationsschub für die nachfolgenden Turniere sein, unter anderem die TBW-Trophy im April in Karlsruhe.

(c) RGG
Helmut Schneider und Karin Hörz belegten in der Startgruppe Senioren IV Standard bei den Landesmeisterschaften Rheinland-Pfalz in Koblenz (sie sind für Paare anderer Landesverbände offen) einen hervorragenden 4.Platz unter 9 startenden Paaren und sehen jetzt hoch motiviert “ihrer” Landesmeisterschaft in Baden-Württemberg im März entgegen.
