PAARPORTRAIT über Nathalie Bechtold und Daniel Merkel

Neue Grenzen entdecken, die man dann doch überwinden kann …

… das ist die Kernmotivation von Daniel Merkel, zusammen mit Partnerin Nathalie Bechtold erfolgreiches Turnierpaar des TSC Sibylla Ettlingen.

Es war diese Bereitschaft, sich durchzubeißen, dieses „neue Herausforderungen suchen und bestehen“ die beide bewog, aus dem geliebten Hobby „Tanzen“ einen Turniersport zu machen. Den Weg zum Sibyla Ettlingen hatten sie über gemeinsame Partner gefunden, sich gegenseitig zunächst nicht. Deswegen waren sie anfangs mit anderen Tanzpartnern aktiv, bis ihr Trainer riet, es doch einfach mal miteinander zu versuchen. Ein guter Rat, wie sich schnell zeigte: Nach gerade mal 3 Wochen Training fuhren sie auf das erste gemeinsame Standard-Turnier und landeten direkt im Finale. In Latein dauerte die Anlaufphase etwas länger, aber auch da ließ der Erfolg nur kurz auf sich warten.

Warum sie sich den – erheblichen – Mehraufwand an Training geben und in beiden Disziplinen starten, also in Standard und in Latein? Weil sie beides lieben. An Standard fasziniert sie, wie weich und elegant es ist. Latein ist für Nathalie und Daniel etwas frecher, freier im Stil und erzeugt einfach Partystimmung. Vor allem, wenn auch die sportlichen Ergebnisse Anlass zum Feiern bieten. Und das ist für sie 2022 durchaus der Fall, nach ihrem Abschneiden bei der TBW (Tanzsportverband Baden-Württemberg) Trophy. Dabei handelt es sich um eine
Serie mit jeweils zwei Turniertagen an unterschiedlichen Orten, 2022 waren es Karlsruhe, Weissacher Tal und Kirchberg. Nathalie und Daniel bewiesen Kondition und Nervenstärke, tanzten an jedem Turniertag unterschiedliche Turniere und traten in beiden Disziplinen an. Der verdiente Lohn: In der Gesamtwertung teilen sie sich mit einem weiteren Paar den ersten Platz in der Hauptgruppe II B-Standard, in der HGR II C-Latein belegten sie den zweiten Rang.

Gerade am 1. Advent durften sie ein besonderes Geschenk mit nach Hause nehmen: Den 2. Platz in der HGR II C-Latein. Da ist recht einfach, ihr nächstes Ziel zu erraten: Den Aufstieg nach B-Latein, der in greifbare Nähe gerückt ist. Womit dann die nächste Grenze überwunden wäre.