Würzburg. 04.11.2015

Veronika und Fabian starteten bereits am Samstagabend nach Würzburg, um durch eine Übernachtung in der Nähe des Turnieraustragungsortes dem frühen Aufstehen vorzubeugen und dennoch pünktlich zum Turnierstart um 10:30 Uhr an Ort und Stelle zu sein. Lars und Tatjana machten sich früh auf den Weg nach Würzburg, um die Vereinskameraden in ihrem Standardturnier der Hauptgruppe C anzufeuern. Bereits auf der Strecke von Baden nach Franken zeigte sich am Wetter, dass dieser Tag ein sehr durchwachsener Tag werden würde. Bei dichtem Grau in Grau gestartet, strahlte in Würzburg die Sonne von einem wolkenlosen, blauen Himmel.

Pünktlich um 10:30 Uhr startete das Turnier. Da nur 5 Paare in dieser Startklasse am Start warten, wurde zunächst eine Sichtungsrunde mit allen Paaren getanzt. Nach einer kurzen Auswertungspause wurde das Finale mit offener Wertung getanzt – und die Paare machten es verdammt spannend.

Nach Startschwierigkeiten im Walzer steigerten sich Veronika und Fabian von Tanz zu Tanz und lieferten sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit einem befreundeten Paar aus Augsburg. Nach dem letzten Tanz sahen die Wertungen wie folgt aus:

Ein 2. Platz im Langsamen Walzer, ein 1. Platz im Tango, ein 1. Platz im Slowfox und ein 2. Platz im Quickstep für Veronika und Fabian. Im Spiegel dazu ein 1. Platz im Langsamen Walzer, ein 2. Platz im Tango, ein 2. Platz im Slowfox und ein 1. Platz im Quickstep für das befreundete Paar.

Die Anzahl der gewonnen Tänze und der zweiten Plätze war somit gleich. Durch diesen Umstand kommt die Skating-Regel 11 zur Geltung, bei der nun die Summen der einzelnen Platzierungen gebildet werden, um den Sieger eines Turniers zu ermitteln. In diesem Fall waren auch diese Wertungen exakt gleich, sodass sich die Turnierleitung des TC Rot-Gold Würzburg entschied auf ein Stechen zu verzichten und eine Seltenheit im Turniertanz zuzulassen: ZWEI ERSTPLATZIERTE PAARE!

Für die beiden Siegerpaare wurde es so eng auf dem Siegerpodest. Mit diesem geteilten Siegerpodest konnten sich Veronika und Fabian ihre letzte notwendige Aufstiegsplatzierung für die nächsthöhere B-Klasse sichern. Für den Aufstieg reichte es jedoch noch nicht, sodass die zwei auf den nächsten Turnieren auf Punktejagd sind.

Am frühen Nachmittag startete für Veronika und Fabian ihr erstes gemeinsames Lateinturnier der Hauptgruppe C. Anfänglich war die Nervosität den beiden vor diesem Turnier regelrecht anzusehen, nach einer gelungen Vorrunde zeigten die beiden sich jedoch sehr zufrieden und konnten das Turnier als Achte mit den ersten Aufstiegspunkten abschließen.

Das zweite startende Lateinpaar an diesem Tag Lars und Tatjana, am Start mit neuem Outfit, waren hochmotiviert und gingen mit Zuversicht in die Vorrunde der Hauptgruppe C Latein. Umso größer war die Enttäuschung als keines der Paare für das Finale der besten 6 Paare aufgerufen wurde. Tatjana und Lars beendeten das Turnier als Anschlusspaar an das Finale, dass unter bayrischen Paaren ausgetanzt wurde.

Nach einem kleinen Trostsnack im „Restaurant zur goldenen Möwe“ machten sich die zwei Paare mit ihrem Fanclub, Monika und Friederike, auf den Rückweg.

Text:  Tatjana Beinhauer

Fotos: Tatjana Beinhauer / Monika Heim