Waldbronn. 03.10.2015

Sonntagmorgen, kurz vor 11 Uhr, es ist ein herrlicher Herbsttag: die Sonne scheint in den Umkleideraum des Kulturzentrums Waldbronn und acht begeisterte Tänzer wirbeln durch den Raum. Während einige letzte Hand an Outfit und Makeup legen, nutzen andere nochmal die Gelegenheit, um Schrittfolgen zu üben. Vorfreude, aber auch Lampenfieber liegen in der Luft.

“Leute, wir sind dran!” – Rudi gibt den vier Paaren das Start-Zeichen und die Show kann beginnen. Schon beim Einzug der Truppe in den vollbesetzten Zuschauerraum erklingen lateinamerikanische Klänge, die für gute Laune sorgen und auch Tatjana und Lars, Mariela und Andy, Melissa und Peter und Silke und Matze ganz automatisch ein Lächeln aufs Gesicht zaubern. Salsa, Samba, Cha-Cha-Cha, Jive und Rumba stehen beim ersten Auftritt auf dem Programm und sorgen – trotz ein paar kleinerer Patzer – für Begeisterung beim Publikum. Lateinamerikanische Lebensfreude, heiße Rhythmen und schwingende Hüften – das passt einfach zur heutigen Veranstaltung zum Kinderhaus in Honduras und der Arbeit des Vereines.

Deshalb dürfen die vier Paare vom TSC Sibylla auch später im Programm noch einmal auf die Bühne – diesmal in Turnier-Kleidung mit ordentlich Bling-Bling und echter Hingucker-Garantie. Wieder geht es heiß her mit Bachata, Samba, Cha-Cha-Cha, Rumba und Jive – allerdings mehr in Paar- als in Formationsaufstellung. Alle Tänzer geben nochmal Vollgas und die Energie auf der Bühne überträgt sich auch auf die Besucher: alle klatschen und wippen mit, was unsere Paare noch mehr motiviert und antreibt. Die Schlusstakte erklingen, das Publikum applaudiert und die Tänzer verbeugen sich – ein gelungener Auftritt, der allen, Zuschauern, Organisatoren und Darstellern, viel Spaß gemacht hat.

Danke an Tatjana, die sich alle Choreografien ausgedacht und den Tänzern vermittelt hat und an Andy, der gemeinsam mit Tatjana die Organisation des Showauftritts übernommen hat.

Silke