Heilbronn. 31.05.2016

Mit einer Bronze-Medaille und drei Paaren im Semifinale ist das junge Standardteam des TSC Sibylla Ettlingen von der Landesmeisterschaft Standard Hauptgruppe D-A am vergangenen Wochenende in Heilbronn zurückgekommen. Die Startfelder waren in diesem Jahr zwar nicht so groß wie in den Vorjahren; da es aber in der Regel gerade nicht die leistungsstarken Paare sind, die der Landesmeisterschaft fernbleiben, war dies kein Vorteil für die Starter. Auch die schwülheiße Luft im aufgeheizten Saal und der schwer betanzbare „Sportboden“ machte es den angereisten Paaren nicht einfach, ihr Leistungsvermögen unter Beweis zu stellen.

Die Club-Trainer, die die Sibylla-Paare am Austragungsort coachten, waren daher mit den gezeigten Leistungen zufrieden – die Paare konnten ihre Trainingsleistung auf die Fläche bringen, und bei allen war noch „Luft nach oben“, so dass mit geeigneten Trainingsimpulsen weitere Leistungssteigerungen möglich sind.

Landesmeisterschaft D Standard

Zwei Paare des TSC Sibylla Ettlingen gingen in der D-Klasse an den Start, und für Felix Diel & Franziska Gombert war es die erste Landesmeisterschaft, seit sie im März dieses Jahres mit dem Wettkampf begonnen hatten. Taktsicher und in ordentlicher Haltung konnten sie in allen drei Tänzen die Grundqualitäten eines Wettkampfpaares unter Beweis stellen und sich in die tänzerische Qualität der angetretenen Paare nahtlos einfügen. Mit dem Bewegungsvolumen und der Dynamik der versierteren Paare konnten sie allerdings noch nicht mithalten, und so war nach der Vorrunde erst einmal Schluss für die beiden.

Felix & Franzi

Für ihre Clubkameraden Daniel Merkel und Nathalie Bechtold stand dagegen schon „Finale“ auf der Tages-Agenda, und obwohl die gezeigten Leistungen der letzten Wochen eindeutig dafür sprachen und die Vorrunde sehr gut lief, war die Anspannung doch groß, bis der ersehnte Aufruf zum Finale kam. Im Finale entwickelte sich ein heißer Kampf um die Plätze; Platz 1 und 2 waren schnell an zwei favorisierte Paare vergeben, aber um die Plätze 3 bis 5 gab es ein Kopf-an-Kopf-Rennen von drei Paaren, so dass am Ende des Finales auch den fachkundigen Beobachtern am Parkettrand nicht klar war, wo in diesem Dreierfeld die Ettlinger sich platzieren konnten. Als der Turnierleiter nach der Ehrung des Landesmeisters und des Vize-Landesmeisters in das Saalmikrofon den Satz sagte: „Die Bronzemedaille geht an das Paar vom TSC Sibylla Ettlingen, an Daniel Merkel und Nathalie Bechthold“, brach daher frenetischer Jubel im Sibylla-Fanblock aus und man feierte gemeinsam den Erfolg.

Daniel & Nathalie

Landesmeisterschaft C Standard

Einen guten Start in der Vorrunde der C-Klasse erwischten Peter Koch & Melissa Hagel:  Mit einem makellosen Langsamen Walzer zogen sie die Blicke der sieben Wertungsrichter (und alle sieben Kreuze) auf sich, und auch in Tango, Slowfox und Quickstep konnten sie die Mehrzahl der Kreuze auf sich vereinen, so dass sie nach der Vorrunde nach Kreuzen auf Platz 7 lagen. Ein Auftakt nach Maß für das Ettlinger Paar, das erst vier Wochen zuvor in die C-Klasse aufgestiegen war.

Im Semifinale machte sich jedoch die zweieinhalbwöchige Trainingspause unmittelbar vor der Landesmeisterschaft bemerkbar, die das Paar aus gesundheitlichen und persönlichen Gründen einlegen musste; sie forderte ihren Tribut, und Peter und Melissa schlossen ihre erste Landesmeisterschaft in der C-Klasse mit Platz 10 ab.

Peter & Melissa

Landesmeisterschaft B Standard

In der B-Klasse gingen zwei Paare des TSC Sibylla Ettlingen an den Start, Fabian Tomaschko & Veronika Dick und Lars Heim & Tatjana Beinhauer. Beide Paare tanzten eine exzellente Vorrunde und zogen nicht nur die Augen der Wertungsrichter auf sich, sondern auch die des Publikums und der Konkurrenten – keine Überraschung daher für die mitgereisten Fans, dass „ihre“ B-Champions klar in das Semifinale aufgerufen wurden.

Fabian & Veronika

Lars und Tatjana hatten intensiv in den Wochen vor der Landesmeisterschaft trainiert und boten sich mit ihren gezeigten Leistungen klar als Finalpaar an; ebenso Fabian, der erfahrenste B-Tänzer des Clubs mit seiner Partnerin Veronika, die trotz familiär bedingtem Trainingsrückstand weich und musikalisch auftanzten. Beide Paare liebäugelten daher damit, das Finale mittanzen zu können; vordere Plätze oder gar ein Aufstieg standen jedoch nicht auf ihren Turnierplänen.

Lars und Tatjana

Unerwartet wurde aber dieses Jahr das Startfeld der B-Klasse durch gleich fünf teilweise ehemalige, teilweise noch aktive Jugend- und Kaderpaare des TBW verstärkt, die von Beginn an das Feld dominierten und die dann auch alle ins Finale einzogen. Damit waren die Finalträume von vielen Paaren, so auch unserer beiden Ettlinger, ausgeträumt und fest eingeplante Landesmeistertitel vorher ausgemachter Favoriten platzten. Mit Platz 9 und 10 schlossen Fabian & Veronika und Lars & Tatjana das Turnier ab; beide Paare können mit diesem Ergebnis angesichts des Starterfeldes unterm Strich zufrieden sein, wenngleich der Ehrgeiz und das Wissen der Paare, dass es noch besser geht, vermuten lässt, dass sie sich damit für die Zukunft natürlich nicht zufrieden geben. Und das ist gut so …

Felix & Franzi und Daniel & Nathalie
Peter & Melissa