Weinheim. 03.10.2017
Am Tag der deutschen Einheit machte sich einige der Turnierpaare des TSC Sibylla auf den Weg zum traditionell am dritten Oktober stattfindenden Heimturniers der TSA der 1862 Weinheim in den Räumlichkeiten der Tanzschule Hammersdorf in Weinheim.
In der HGR D Standard gingen zwei Paare des Clubs an den Start – Nina und Moritz Höll sowie Leonie Stieber und Josef Reiß. Für beide Paare war es der erste Turnierstart nach langer Turnierpause. Leonie und Josef hatten zuletzt auf der Landesmeisterschaft im März getanzt, Nina und Moritz auf der TBW-Trophy im April.
Beide Paare zeigten eine sehr gute Vorrunde und konnten mit allen 15 Kreuzen in drei Tänzen in das Finale der besten sechs Paare einziehen. Nach einer kurzen Verschnaufpause starteten die sechs Finalpaare dann in ihre Endrunde mit den drei Tänzen der D-Klasse: Langsamer Walzer, Tango und Quickstep.
Dank der offenen Wertung war nach dem ersten Tanz schon erkennbar, dass die beiden Sibylla-Paare sich einen Platz im vorderen Mittelfeld erkämpfen konnten. Leonie und Josef ertanzten sich den 3.Platz und Nina und Moritz den 4. Platz im Langsamen Walzer. Im zweiten Tanz – dem Tango – konnten sich beide Paare steigern. Für Nina und Moritz zahlte sich das intensive Training der letzten Wochen aus und sie drehten die vereinsinterne Reihenfolge in diesem Tanz um und überzeugten drei der fünf Wertungsrichter, dass ihr Tango auf den dritten Platz gehört. Im Quickstep – dem letzten Tanz ihres Finals – ließen es beide Paare nochmals krachen und gaben alles. Leonie und Josef hatten in den letzten Wochen vergleichsweise wenig trainiert, sodass ihnen beinahe die Puste ausging. Dennoch tanzten sie mit ihrem Quickstep souverän auf den vierten Platz. Trotz eines Sturzes des Paars während des Tanzes konnten Nina und Moritz mit sattem Transport der Bewegung über die Füße vier der fünf Wertungsrichter überzeugen, dass sie auf Platz 3 gehören.

In der Endabrechnung des Turniers bedeuteten der 3. Platz im Langsamen Walzer, der 4. Platz im Tango und der 4. Platz im Quickstep (Platzziffer 11.0) für Leonie und Josef Platz 4 in diesem Turnier. Denkbar knapp konnten sich Nina und Moritz mit einem 4. Platz im Langsamen Walzer, einem 3. Platz im Tango und einem 3. Platz im Quickstep, in Summe mit der Platzziffer 10.0, vor ihren Vereinskameraden Rang 3 sichern.
Für beide Paare bedeutet das Endergebnis eine gültige Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere C-Klasse. Darüber hinaus ist dieses Turnierergebnis für beide Paare das bisher beste Ergebnis ihrer Turnierkarriere. Besonders erfreulich ist dabei, dass sich das harte und konzentrierte Training von Nina und Moritz in den vergangenen Wochen ausgezahlt hat und die beiden sich mit sehr gutem und souveränem Tanzen ein tolles Ergebnis sichern konnten.
In der nächsthöheren Startklasse der HGR C STD gingen Yvonne Pfalzgraf und Stephan Lauinger an den Start. Beide hatten in den vergangenen Wochen intensiv trainiert und erhofften sich ein gutes Ergebnis in diesem Turnier. Bei einem kleinen Startfeld gingen die Turnierveranstalter sofort in die Endrunde des Turniers. Mit Wertungen zwischen Platz 2 und Platz 6 und etwas Pech beim Majoritätsprinzip in der Auswertung blieb für die beiden leider nur ein wenig befriedigender 5. Platz (6. Platz im Langsamem Walzer, 5. im Tango, 3. im Slow Foxtrott und 5. im Quickstep).


Ergebnislisten:
http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2017/2017_10_03_Weinheim/index.htm
HGR D STD: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2017/2017_10_03_Weinheim/4-ot_hgrdstd/index.htm
HGR C LAT: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2017/2017_10_03_Weinheim/3-ot_hgrclat/index.htm
HGR C STD: http://www.tbw.de/turnierergebnisse/2017/2017_10_03_Weinheim/5-ot_hgrcstd/index.htm