
Die Freude an der Bewegung lässt sich nicht an Altersgrenzen festlegen, sie ist ein Geschenk – auch im fortgeschrittenen Alter. Dies zeigte eindrucksvoll der Gala-Nachmittag der Älteren und Senioren im Brahmssaal im Rahmen der Landesgymnaestrata 2015 in Karlsruhe unter dem Leitmotiv “Aktiv sein mit Genuss”. Geboten wurden neben gymnastischen Übungen auch tänzerische Vorführungen, und eingeladen waren dazu auch die „Tänzerinnen und Tänzer im besten Alter“ (TibA) des TSC Sibylla Ettlingen.
Um es vorweg zu nehmen: Es war der schönste Auftritt, den die TibAs je hatten! Die Bühne hell erleuchtet, der Rest dunkel, wechselndes farbiges Licht. Die Gruppe füllte mit ihren 18 Tänzerinnen und Tänzern vollständig die Bühne aus, da sie versetzt standen. Die Choreographie „Celebration“ mit ihrer tollen Musik und die “flotten” Bewegungen kamen bei den Zuschauern sehr gut an, was alle Rückmeldungen nach dem Auftritt zeigten – und dabei waren unsere TibA’s mit noch einer weiteren Tanzgruppe, die zu Walzerklängen tanzten, die ältesten Teilnehmer der Gala (Senioren beginnen ja bei den Turnern mit 30!).
Effektvoll war auch die Kleidung der Ettlinger Tanzgruppe: Die Tänzerinnen und Tänzer trugen schwarzen “Untergrund”, oben waren sie in 4 Farben sortiert, so dass sich insbesondere die gelbe und die rote Reihe beim Tanzen verschoben haben, wodurch ein oranger Effekt entstand. Alle hatten tolle, teilweise sehr elegante Oberteile an.
Sibylla-Trainerin Marion Berger konnte rückblickend nur ein positives Fazit ziehen: „Ich bin stolz auf “meine” TibAs, sie haben sich sehr gut dargeboten und sicherlich bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen und zum Nachdenken angeregt.“