Ettlingen, 25.07.2021

Bestens gerüstet für das Training unter Corona-Bedingungen startete im Juli das Clubtraining neu: Zwei professionelle Luftreinigungssystem mit HEPA H14-Filtern und UV-C-Strahlern reinigen die komplette Raumluft des Trainingssaals sechs Mal in jeder Trainingsstunde und filtern dabei 99,95 % aller Viren, Bakterien und Allergenen aus der Luft – sicherer kann man wohl zur Zeit nirgendwo sonst in Ettlingen trainieren.

Der TSC Sibylla hatte sich zu dieser Investition schon letztes Jahr entschlossen, um seinen Mitgliedern und vor allem auch den Trainerinnen und Trainern, die oft mehrere Gruppen hintereinander an einem Abend unterrichten, den optimalsten Schutz angedeihen zu lassen. Wir finden, was waren wir ihnen und ihren Familien schuldig.

Ab Juli ist wieder für alle Hobby-Gruppen des Vereins Training in den Vereinsräumen. Nach den momentanen Bestimmungen ist dabei die Anzahl der teilnehmenden Paare unlimitiert; werden sich die Inzidenzen wieder erhöhen und die Bestimmungen verschärfen, werden wir wieder in die Gruppen-Chats Doodle-Links stellen, über den die Paare sich eintragen können.

(Leerzeile weiß)

Das Turniersporttraining Standard findet ab Juli wieder im Clubsaal statt. Das Gruppentraining Standard wird ab sofort abwechselnd von Rudi Gallus-Groß und Peter Müller geleitet werden. Rudi macht in den geraden Kalenderwochen Ablauf-, Choreo- und Endrundentraining (Zeitfenster 18.00 bis 20.30 Uhr), Peter wird in den ungeraden Kalenderwochen Technik-Training im Saal machen (Zeitfenster 18.30 bis 20.00 Uhr), davor bzw. danach ist freies Training. Die Trainingsinhalte sind zwischen Peter und Rudi abgesprochen.

(Leerzeile weiß)

Das Turniertraining Latein beginnt wegen kurzzeitigem Ausfall von Johann Deter erst in einigen Wochen – wir stehen in Kontakt mit Johann und halten die Paare auf dem Laufenden. Sollte der Ausfall länger andauern, werden wir uns um eine Vertretung bemühen. Bis dahin werden die Paare gebeten, ihre Trainingszeiten zu freiem Training zu nutzen.

Unsere „Tänzerinnen und Tänzer im besten Alter“ haben ab Juli ebenfalls wieder die Möglichkeit, ein gemeinsames Training im Saal zu haben. „Tanzen im besten Alter“ heißt Bewegung, Spaß und soziales Miteinander, aber auch Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems, der Konzentration und der geistigen Fitness für Seniorinnen und Senioren.

Tanzen im besten Alter findet zweimal pro Woche statt: dienstags 14:30 – 16.00 Uhr im Sibylla Clubraum im Vereinszentrum Eichendorff-Gymnasium bei unserer Tanztrainerin Marion Berger, und mittwochs 15:30 – 17.00 Uhr, ebenfalls im Sibylla Clubraum im Vereinszentrum Eichendorff-Gymnasium abwechselnd bei unseren Tanzleiterinnen Elke Pfründer und Helga Eppinger.

(Leerzeile weiß)

Erfolgreich wieder ins Training gestartet sind bereits unsere Jüngsten: Seit Juni trainieren unsere Hiphop-Gruppen mit ihrem Trainer Dominik Sass outdoor auf der regensicheren Open-Air-Bühne der Urban Dance School Ettlingen – eine tolle Location, die ihnen den ganzen Sommer zur Verfügung stehen wird.