Kaiserslautern. 22.03.2016

In den Semi-Finals in Baden-Württemberg hatten sie sich schon längst etabliert; nun gelang Daniel Merkel und Nathalie Bechthold bei den Kaiserslauternern Tanzsporttagen am vergangenen Wochenende zum ersten Mal der Sprung ins Finale der D-Klasse Latein.

Eine Woche davor hatten sie bereits in Mutlangen ein Standardturnier mit dem 7. Platz und ein Lateinturnier mit dem 9. Platz belegt und sich stark verbessert gezeigt. Da die Ergebnisse auf den letzten Turnieren insgesamt und die Rückmeldungen der Trainer sehr zufriedenstellend waren und die beiden viele freie Trainingsstunden zusätzlich zum Gruppentraining hinter sich hatten, entschieden sie sich, in Kaiserslautern erneut an den Start zu gehen.
In der Vorrunde zogen sie die Aufmerksamkeit der Wertungsrichter durch sicheres Auftreten, klare Fuß-Rhythmik und sehr gutes Taktgefühl auf sich, wobei die sehr gute Turniermusik sichtlich zur guten Stimmung des Paares beitrug. Die zahlreichen Trainingsstunden zahlten sich dabei auch aus, und so wurden Daniel und Nathalie mit dem Aufrufen ins Finale der sechs besten belohnt. Nun galt es, auch dem genaueren Blick der Wertungsrichter standzuhalten und Technik, Bewegung und Musikalität ausbalanciert und optimal auf die Fläche zu bringen. Dies gelang augenscheinlich, denn das fünfköpfige Wertungsgericht setzte das Ettlinger Paar auf den 3. Platz und damit aufs Siegertreppchen, und damit war auch in Latein die erste Platzierung für den Aufstieg in die nächsthöhere Klasse „eingetütet“. Mit diesem auch psychologisch wichtigen ersten Platz auf dem Siegertreppchen der drei Turnierbesten ist für die nächsten Turniere des trainingsfleißigen Paares sicherlich ein zusätzlicher Motivationsschub zu erwarten.