Sibylla-Trainerin Tatjana Beinhauer hat die fachliche Prüfung zur Trainerin B Leistungssport Latein am 15.12.2018 im Landesleistungszentrum in Pforzheim bestanden; der Vorstand beglückwünscht seine junge Vereinstrainerin zu der bestandenen Prüfung – gut gemacht, Tatjana! Im Januar wird die Gesamtausbildung mit der Prüfung im überfachlichen Teil abgeschlossen – wir wünschen Tatjana viel Erfolg, obwohl wir keinerlei Bedenken haben, dass sie auch dort gut abschneidet!
In der fachlichen Ausbildung steht der komplette Latein-Kanon von Walter Laird auf der Tagesordnung; Diplom-Trainer Joachim Krause erarbeitet mit den Teilnehmern die Details von allen Figuren und Folgen und „komplettiert“ so die Trainerinnen und Trainer mit C-Lizenz, die „den ganzen Laird“, die Latein-Bibel der Turniertänzer, als Herr und Dame vortanzen, technisch erläutern und den Turnierpaaren der BA-Klasse unterrichten können müssen. Neben technischem Verständnis und tänzerischem Können sind dabei auch gute Nerven gefragt, vor allem, wenn man gemeinsam mit den Profi-Tänzern und Lets-Dance-Coaches Andrzej Cibis und Viktoria Kleinfelder sowie Martha Arndt und Pavel Pasechnik auf der Fläche steht.
Tatjana Beinhauer ist schon voll ausgebildete und lizenzierte Trainerin C in Standard und Latein; mit der Weiterqualifikation zur Trainerin B Latein verfügt der Verein nun auch in dieser Sektion über eine „hausgemachte“ B-Lizenz. Mit einem Trainer A, zwei Trainern B und drei Trainern C im Leistungssportbereich hat der TSC Sibylla Ettlingen mit Sicherheit eines der leistungsstärksten Trainerteams der Region.