Bamberg. 04.11.2016
Bei der Deutschen Meisterschaft der Formationen Standard erkämpfte sich der 1. TC Ludwigsburg am vergangenen Wochenende die Bronze-Medaille – mit Ettlinger Unterstützung!
Der Titelverteidiger musste am vergangenen Samstag nach zahlreichen Rücktritten von Formationspaaren aus privaten Gründen mit nur sechs statt der üblichen acht Paare aufs Parkett – ein “Handycap” gegenüber den anderen Formationen, die mit acht Paaren antraten. Mit einem Kraftakt stemmten sich diese sechs Paare, darunter Sibylla-Sportwartin Tatjana Beinhauer und ihr Partner Manuel Weber, gegen die Konkurrenz, erreichten das Finale und erkämpften sich als drittbestes deutsches Team die Bronze-Medaille, nur um wenige Zehntel an der Silber-Medaille vorbei – eine Leistung sondergleichen.

Sibylla-Sportwartin Tatjana Beinhauer tanzt mit ihrem Ludwigsburger Partner Manuel Weber sowohl für den TSC Sibylla Ettlingen Einzelturniere in der S-Klasse Standard als auch in dieser Saison für den 1. TC Ludwigsburg in der Standard-Formation in der 1. Bundesliga. Die Zusammenarbeit zwischen Ettlingen und Ludwigsburg hat durchaus Tradition: Ihr Partner Manuel Weber hat vor über 10 Jahren im Sibylla Ettlingen seine Turnierlaufbahn begonnen und in der B- und A-Klasse parallel in Ettlingen und Ludwigsburg getanzt – mittlerweile ist er mit der Formation Deutscher Meister, Europameister und Weltmeister geworden.
Im September war Tatjana Beinhauer eingesprungen, als die Anfrage nach geeigneten Paaren aus Ludwigsburg kam, und in einem unglaublichen Kraftakt musste die junge Tänzerin in knapp zwei Monaten die Weltmeister-Choreographie erlernen und perfekt umsetzen – tägliches stundenlanges Training war da ein Muss, Unterstützung und Entlastung durch den Club eine Selbstverständlichkeit, gerade in den letzten Wochen, in denen die körperliche und mentale Belastung der jungen Tänzerin ihren Höhepunkt erreichte.

Nun können alle mit Recht stolz sein – die Ludwigsburger auf die grandiose Leistung ihrer Formation unter schwierigen und außergewöhnlichen Bedingungen, der Ettlinger Club auf die außergewöhnliche und herausragende Leistung, die seine Tänzerin und Sportwartin in den letzten beiden Monaten gezeigt hat. Respekt, Tatjana!