Heidelberg. 27.01.2019
Mit drei Paaren war das Sibylla-Standardteam auf dem Heidelberger Tanzsporttag am 27. Januar 2019 vertreten, und gespannt war man natürlich, wie man im ersten Leistungsvergleich im neuen Jahr in seinen Startgruppen abschloss.
Turnier-Debut von Niels Modry und Anja Heck
Gelassen und völlig unbeeindruckt von dem manchmal hektischen Gewimmel auf der Tanzfläche tanzten Niels Modry und Anja Heck am Sonntag ihr erstes Turnier in der HGR D STD. Das Paar hatte sich erst vor kurzem zusammengefunden; beide hatten mit anderen Partner das Vorturniertraining Standard begonnen.
Mit sauberer Technik und Rhythmik tanzten die beiden eine gute Vorrunde, und hin und wieder zeigte ein Lächeln in den konzentrierten Minen, dass es doch auch Spaß machte, Turniere zu tanzen. Niels und Anja belegten Platz 14/15 bei 18 startenden Paaren und sammelten bereits die ersten Punkte ein. Herzliche Glückwünsche!

Florian Possel und Sylvia Streit auf Punktejagd

Mit 17 Platzierungen und fast allen Punkten steht das HGR II C STD-Paar Florian Possel und Sylvia Streit kurz vor dem Aufstieg in die B-Klasse. Da die Startfelder in der HGR II im Moment sehr klein sind, treten die beiden auch bei der „jüngeren“ Startgruppe HGR C STD an, und dies führte das Paar nach Heidelberg.
Mit einer guten Vorrunde qualifizierte sich das Paar für das Finale und erreichte mit einem eleganten, sehr musikalischen Tanzen den 4. Platz unter neun Startern – manche Wertungsrichter sahen sie ganz vorne. Toitoitoi für das letzte Dutzend Punkte !
Starker Auftritt von Daniel Merkel und Nathalie Bechtold
Glänzend aufgelegt zeigten sich Daniel Merkel und Nathalie Bechtold im Turnier der HGR C STD und überzeugten schon in der Vorrunde mit druckvollem, raumgreifenden Tanzen die Wertungsrichter. Im Finale bot sich das Paar für vordere Plätze an, und die Freude war groß, als Daniel und Nathalie bei der Siegerehrung für den 3. Platz aufgerufen wurden.
Direkt im Anschluss an das Standard-Turnier traten die beiden nach einer schnellen Umzugspause in der HGR C LAT an, wo sie nach einer guten Vorrunde und Zwischenrunde mit einem 7. Platz von 13 Paaren sich auch hier Aufstiegspunkte sicherten und nur knapp am Finale vorbeischrammten.
