Böblingen. 08.12.2014

Mit den 4. Plätzen ist das so eine Sache: Zum einen heiß das im Tanzsport, dass man das Finale erreicht hat, also „vorne“ mit dabei ist, zum anderen ärgert man sich dann doch ein bisschen, dass man knapp an den „Medaillenrängen“ vorbeigeschrammt ist.

Gleich drei Paaren des TSC Sibylla Ettlingen erging es an den letzten beiden Wochenenden so: Drei mal hieß es „4. Platz für den TSC Sibylla Ettlingen“, und doch waren die drei Turniere und die Reaktion der Paare sehr unterschiedlich. Richtig gefreut haben sich Daniel Merkel und Lara Müller über ihren 4. Platz im D-Standard-Turnier in Offenburg – sie hatten sich in der Vorrunde klar für das Finale qualifiziert, konnten im Finale ihr bestes Tanzen zeigen und hatten auch Einsen, Zweien und Dreien in der Wertung. Lohn war eine gültige Platzierung für den C-Aufstieg und Aufstiegspunkte.

Lara Müller und Daniel Merkel, D-Standard

Deutlich weniger zufrieden waren Lars Heim und Tatjana Beinhauer über ihren 4. Platz im C-Standard-Turnier in Böblingen. Nachdem sie sich in den letzten beiden Wochen im Training in bestechender Form gezeigt hatten, waren die Erwartungen des Paares und der Fans am Rande natürlich hoch. Aber diesmal gelang es den beiden nicht, ihre Trainingsleistung im Turnier abzurufen, und die vordere Platzierung, die man sich ausgerechnet hatte, gelang nicht.

Tatjana Beinhauer und Lars Heim, C-Standard

Einen 4. Platz errangen auch Daniel Zimmermann und Stefanie Gielen beim B-Standard-Turnier in Böblingen – und mehr war für sie auch nicht zu holen: Aufgrund der geringen Starterzahl hatte der Veranstalter kurzerhand die B- und A-Klasse kombiniert, und gegen die routinierten A-Paare hatte das frisch aufgestiegene B-Paar kaum eine Chance auf die Plätze ganz vorne. So konnte man an diesen Wochenenden zwar nicht immer Top-Platzierungen und die damit verbunden Aufstiegspunkte sammeln, hatte aber reichlich an Erfahrung gewonnen – und die als Fans mitgereisten Clubkameraden sorgten schließlich auch dafür, dass zumindest der gemeinsame Nachmittag schön wurde.