Ettlingen, 31. Dezember 2022

“Schon wieder ein Jahr um” denken sich viele und die Zeit scheint nur so dahin zu rasen. Doch wir wollen an dieser Stelle kurz einhalten und reminiszieren was für den TSC Sibylla Ettlingen und seine Mitglieder in diesem Jahr alles passiert ist, nach knapp zwei Jahren Sonderzustand beginnt das Leben sich zu normalisieren – es war ein spannendes Jahr voller Veränderungen.

Im Januar wurde der Trainerwechsel der Standardgruppe von Rudi Gallus-Groß zu 100 Prozent zu Peter Müller vollzogen, der bislang im Wechsel mit Rudi und davor die S-Paare des Clubs trainiert hatte. Ebenso starteten die etablierten monatlichen Tanzpartys.

Die Fastnachtsfans kamen 2022 wieder auf ihre Kosten und konnten im Rahmen eines närrischen Trainings ihren Leidenschaften Fasching und Tanzen frönen.

Die Turnierpaare starteten auch durch und konnten neben zahlreichen Finals auch viele Medaillen gewinnen und nach zweijähriger Covid-Pause wieder an vielen Großveranstaltungen wie der TBW-Trophy oder Hessen tanzt teilnehmen.

Auch für die Lateintänzer des Clubs tat sich einiges; nachdem die bisherigen Clubtrainer Johann und Viktoria Deter die Gruppe zurückgegeben haben, konnte im April mit Sergiu Maruster ein überaus sympatischer und guter Trainer gefunden werden. In Workshopform trainiert er regelmäßig die Paare aller Klassen und unter Veronikas Aufsicht werden diese Inhalte montags regelmäßig wiederholt und trainiert.

Eine der größten Veränderungen passierte im Juli. Nach langer aktiver Zeit als Trainer und im Vorstand zogen sich Anette Groß und Rudi Gallus-Groß aus gesundheitlichen Gründen aus dem Tanzsport zurück und die Mitgliederversammlung des TSC Sibylla wählte einen neuen Vorstand, der umgehend die Arbeit aufnahm.

Nebendem gab es auch einen großen Verlust zu beklagen: Nach langer Krankheit verstarb gute Seele, Sonnenschein, Saalwart und Seniorensprecher Willi Hoßbach. Er tanzt nun in Frieden weiter. Für unsere HipHop-Gruppen konnten wir keinen Ersatztrainer finden und mussten unser Jugendangebot einstellen.

Mit Sonderangeboten wie Dance Fitness bei Veronika und einer neuen Line Dance Gruppe bei Marion wurde bei den übrigen Gruppen für Abwechslung gesorgt und zusätzliches Training angeboten. Zum Jahresende lud der Verein im Dezember zur angestammten gemeinsamen Winterfeier und zum Jahresabschluss bei Tanz, Buffet und Plausch ein.

 

Es war ein spannendes Jahr 2022 geprägt von vielen Veränderungen und Aufbrüchen zu Neuem – wir sagen DANKE und wünschen Euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Termine 2023

Im neuen Jahr starten die Gruppen bei Veronika am 13.01. und Florians Gruppen am 17.01. in das neue Tanzjahr.

Die erste Discoparty findet am 14.01.2023 statt.