Ettlingen. 20.05.2015

Im Rahmen der Leistungsschau der Gewerbetreibenden und der Vereine in Ettlingen war der TSC Sibylla Ettlingen auf Anfrage des Kultur- und Sportamtes gerne bereit, sich und seine Gruppen in einer einstündigen Show den Gästen der Ettlinger Leistungsschau zu präsentieren.

Schon von Beginn an waren alle Sitzplätze und auch die Stehplätze rund um die Bühne gut besetzt und gaben dem Club-Auftritt damit einen schönen Rahmen und den Tänzerinnen und Tänzern den nötigen Ansporn. Den Anfang der Präsentation machten die „Hiphop-Kids“, unsere jüngsten Tänzerinnen unserer Hip Hop-Gruppen. Sie waren gut durch ihren Trainier Dominik Sass auf diesen Auftritt vorbereitet worden und hatten mit ihm tolle und altersgemäße Choreographien zu angenehmen Charts-Hits einstudiert. Entsprechend souverän absolvierten die Hip-Hop-Mädels im Alter von 6 bis 9 bis Jahren und danach die Mädels von 9 bis 12 Jahren daher ihre ersten Auftritte als Hiphop-Formationen und tanzten wie echte Profis. Das Publikum und mitgebrachte Fans feuerten die Kleinen tatkräftig an und bedankten sich mit herzlichem Applaus.

Im anschließenden Standardblock präsentierten sich dann sechs Paare aus der Turniergruppe des TSC Sibylla. Die Vorturnier- und Turnierpaare Philipp Hauser & Antje Loske, Andreas Brock & Melissa Hagel, Kim Klein & Franziska Gombert und Fabian Tomaschko & Veronika Dick hatten eine Formation in den Tänzen Langsamer Walzer, Tango und Quickstepp einstudiert. Solo-Tänze präsentierten das B-Paar Stefanie Gielen und Daniel Zimmermann im Langsamen Walzer und im Wiener Walzer; Tatjana Beinhauer und Lars Heim, C-Paar des TSC Sibylla, boten einen Tango zum Song “Santa Maria”. Alle Tänze der Standard-Paare wurden mit großem Applaus vom Publikum begleitet.

Nach Abschluss des Standardblocks wurden die Röcke kürzer und die Rhythmen schneller – es folgte eine Darbietung von vier der fünf lateinamerikanischen Tänze durch die Tänzerinnen und Tänzer des TSC Sibylla. Tatjana Beinhauer und Lars Heim eröffneten mit einem Solo-Chachacha zu “Sway” den Lateinblock, der die Stimmung im Publikum kräftig anheizte. Als zweiter Tanz erwartete das Publikum eine beeindruckende Rumba-Choreographie mit drei Paaren (Andreas Brock & Melissa Hagel, Lars Heim & Tatjana Beinhauer und Fabian Tomaschko & Veronika Dick) zu dem James-Bond-Song “Skyfall”. Auch diese Choreographie wurde vom tosenden Applaus des Publikums begleitet. Als dritter Tanz folgte eine solo getanzte Samba der Vereins-Allrounder Lars Heim & Tatjana Beinhauer, die mit dieser Darbietung bewiesen, dass sie diesen Tanz auch schon ohne große Turniererfahrung auf die Fläche bringen können. Den Abschluss des Lateinblocks bildete ein flotter Jive aller anwesenden Sibylla-Paare.

Im dritten und letzten Block präsentierten die Damen und Herren unserer Gruppen „Tanzen im besten Alter“ mit Trainerin Marion Berger zwei raffinierte Gruppentänze und bewiesen abermals, dass Tanzen in jedem Alter und jeder Konstellation möglich ist und Spaß macht. Als Überraschung für das Publikum brachte die Gruppe dabei Gospel-Sängerin Linde Fuchs mit auf die Bühne, die die beiden Tänze live begleitete – ein wunderschöner Abschluss des Tanzreigens, den der Club eine Stunde lang aufgespannt hatte. Mit herzlichem Dank an die Aktiven auf und hinter der Bühne verabschiedete Moderator Rudi Gallus-Groß die Paare des TSC Sibylla, begleitet vom Applaus des Ettlinger Publikums.