Das Sibylla-Spitzenpaar Florian Tomaschko und Tatjana Beinhauer hat sich getrennt und beide Partner gehen nun eigene Wege: Fabian will sich auf Standard konzentrieren und sucht seinen Weg nach eigenem Bekunden mehr im tänzerischen Bereich als im Wettkampf, Tatjana sucht für beide Sektionen, Standard und Latein, einen neuen Partner und möchte in beiden Disziplinen mit intensivem Training die S-Klasse erreichen. Der TSC Sibylla wünscht beiden Tänzern auf ihrem Weg viel Erfolg.
Das Paar hat sich vor etwas mehr als einem Jahr spontan entschlossen, miteinander in B Standard und B Latein zu tanzen, da beide plötzlich und unerwartet ohne Partner waren. Aus dem Spontanentschluss wurde eine Erfolgsgeschichte: Mit Finalteilnahmen bei „Hessen tanzt“ in Frankfurt, der „DanceComp“ in Wuppertal, „OWL tanzt“ in Bielefeld und beim „Blauen Band der Spree“ in Berlin konnten die beiden herausragende Erfolge bei den Groß-Turnieren in Deutschland verbuchen. In nur 18 Turnieren durchtanzten sie die Hauptgruppe B Standard, errangen in 15 von ihnen Platzierungen, darunter 9 erste Plätze, und stiegen mit zwei Finals beim Blauen Band der Spree an Ostern 2018 in die A-Klasse auf. Mit zwei ersten Plätzen in der A-Klasse bei der Trophy im April und einem Platz im vorderen Drittel bei „Hessen tanzt“ im Mai demonstrierten sie ihr Potential sofort auch in der „Zweiten Bundesliga“ des Tanzsports.
Auch in der Latein-Sektion konnten sie in 13 Turnieren fast alle Aufstiegspunkte und einige Platzierungen für den Aufstieg in die A-Klasse ertanzen und waren kurz davor, auch hier „den Sack zuzumachen“.
Der TSC Sibylla bedauert von daher die Trennung des Paares und wünscht Fabian und Tatjana auf ihren nun neuen Wegen viel Glück und Erfolg.
Beide haben bereits Probetrainings für neue Partnerschaften organisiert; Tatjana hat sich zusätzlich der Standard-Formation des TCL für eine Saison zur Verfügung gestellt und plant die Ausbildung zur Trainerin B Latein.