Mit einer beeindruckenden Bilanz schloss die jungen Sibylla-Standardmannschaft das Trophy-Turnierwochenende am 12. und 13. April in Karlsruhe ab: Sieben Paare des Clubs gingen insgesamt 13-mal an den Start, erreichten 5-mal das Finale, 4-mal das Semifinale und brachten es auf insgesamt 126 Aufstiegspunkte, was ihnen ein dickes Lob der Trainer des Clubs einbrachte, die bei einem Großteil der Turniere als Coaches zur Seite standen.
Gleich vier Paare des Clubs startenden in der D-Klasse: Die Turnierneulinge Dominik Stütz und Nathalie Bechtold (Foto links) konnten an beiden Tagen je 5 Aufstiegspunkte sammeln und waren am Samstag mit Platz 13 Anschlusspaar an das Semifinale. Daniel Merkel und Lara Müller (Foto rechts) tanzten am Samstag ihr bisher bestes Turnier; sie erreichten das Semifinale und waren mit Platz 8 von 19 Paaren Anschlusspaar an das 7-köpfige Finale.
Gleich zwei Paare des TSC Sibylla Ettlingen standen im Finale: Lars Heim und Tatjana Beinhauer (Foto links), die überhaupt erst seit 4 Wochen miteinander trainierten, erreichten sensationell bei ihrem ersten Turnierstart das Finale der D-Klasse und belegten Platz 7. Dasselbe Kunststück gelang ihnen am Sonntag erneut; diesmal erreichten sie sogar den 4. Platz und ließen damit 19 der 23 Starter hinter sich.
Das gute Abschneiden der drei D-Paare wurde allerdings noch getoppt durch die beiden Sibyllaner Georg Hinkel und Lena Stortz (Foto rechts): Auch sie erreichten das Finale der D-Klasse, und nach einem spannenden Zweikampf mit ihren bayrischen Konkurrenten standen sie zum Jubel der Fans am Parkettrand am Ende als Sieger des stark besetzten Turniers fest. Die Trainer des Clubs und die Clubkameraden gratulieren zu diesem hochverdienten Erfolg.
In der Altersgruppe Hauptgruppe II D (ab 28 Jahre) gingen Daniel und Stefanie Jakobs (Foto links) für den TSC Sibylla Ettlingen in Karlsruhe an den Start. Souverän erreichten sie im Starterfeld der 10 Paare das Finale und tanzten sich dort – unterstützt von den Clubkameraden und den geballten Vereinsmaskottchen (foto rechts) bis fast nach ganz vorne: Platz 2 in allen Tänzen sicherte den 2. Platz in diesem Turnier und damit erneut eine Platzierung für den Aufstieg in die C-Klasse.
In der C-Klasse setzten sich Daniel Zimmermann und Stefanie Gielen (Foto links) mit den über 20 Paaren aus ganz Süddeutschland auseinander und erreichten am Sonntag das Semifinale. Trotz diesem Erfolg wäre bei der Qualität des Paares, das kurz vor seinem Aufstieg in die B-Klasse steht, noch „Luft nach oben“ gewesen, und nicht alle konnten daher die Entscheidung der Wertungsrichter in diesem Turnier nachvollziehen.
Für die größte Überraschung an diesem Wochenende sorgten Fabian Tomaschko und Marcella Becht (Foto rechts), die nach ihrem Aufstieg in die B-Klasse sich bisher erst in einem Turnier erproben konnten. Der Sprung in die B-Klasse ist technisch anspruchsvoll: Alle fünf Tänze müssen gezeigt werden, und die Choreografien werden anspruchsvoller und dynamischer. So war es am Samstag ein großer Erfolg, als die beiden Ettlinger unter 15 startenden Paaren Platz 8 im Semifinale erreichten, und noch größer war die Freude, als sie am Sonntag im selben Starterfeld nicht nur das Finale, sondern darin sogar noch Platz vier erreichten – zwei der fünf Wertungsrichter sahen sie sogar in vier Tänzen auf Platz 1!
Nach diesem großartigen Abschneiden aller Sibylla-Paare konnten die Trainer nur ihren größten Respekt für die gezeigte Leistung aussprechen und stolz auf die tänzerische Entwicklung und auf die Turnier-Performance ihrer Paare blicken.